Unterstützer zu sein beim Aufbau einer geeinten Welt, solidarisch und im Zeichen der sozialen Gerechtigkeit und im Respekt der Unterschiede – das sind charakteristische Elemente im Handeln der AMU, ganz besonders in Bezug auf Programme und Projekte, die Menschen in Schwierigkeiten zu integrieren suchen in die Arbeitswelt und in die soziale Versorgung. In den letzten Jahren waren diese Programme gekennzeichnet von einem verstärkten Einsatz für Einwanderer und Flüchtlinge, damit zu ihrem Leiden, das sie auf der Flucht erlebt haben nicht auch noch die Schwierigkeit hinzukommt, überhaupt eine neue Bleibe zu finden am Ort und in der Gesellschaft, wo sie ankommen. In Italien, das zur Anlaufstelle eines ständigen Stromes von Einwanderern geworden ist, haben wir versucht, ein System zu entwickeln, das bemüht ist, über die erste Aufnahme hinaus weitere Hilfen anzubieten. In Jordanien, wo die irakischen Flüchtlinge Schutz suchen, richtet sich die Arbeit der AMU auf gefährdete Personen um sie zu unterstützen, wieder ein menschenwürdiges und ruhiges Leben führen zu können.