Wie lebt man ohne Wasser?
Und was bedeutet es, Kilometer weit zu laufen um es zu finden?
In Ruyigi (Burundi) müssen die Kinder das Wasser für die Familie besorgen und das wirkt sich sehr auf ihr tägliches Leben aus.
Den Schülern dieser Schulen Trinkwasser verfügbar zu machen wäre sehr wichtig. Dadurch bräuchten die Kindern nicht mehr weit zu gehen um danach zu suchen und hätten immer Trinkwasser direkt vor Ort.
In der Schule von Nombe wären auch zwei Gebäude nötig für ökologische Latrinen. Dies würde auch eine Verbesserung der hygienischen Verhältnisse mit sich bringen.
Mit dem Projekt „Wasser, Quelle des Lebens und der Entwicklung in Ruyigi“ in Burundi wird es AMU und CASOBU gelingen, Trinkwasser zur Verfügung zu stellen für zwei Schulen, die bisher keinen Zugang dazu hatten und den Wasseranschluss an anderen 3 Schulen wiederherzustellen,
womit insgesamt 2800 Schüler erreicht werden.
Darüber hinaus werden 691 Familien in der Nähe Zugang zum Trinkwasser haben in höchstens 500 m Entfernung von der eigenen Wohnung.