Der Konflikt in der Ukraine hat die Seelen vieler zutiefst erschüttert: Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Netzwerks Living Peace wurden zum Handeln gebracht, für den Frieden zu beten und sich zu überlegen, wie man ihn verwirklichen kann. Dadurch bringen sie ihre Verbundenheit mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck.
Es gibt viele Schulen, Klassen und Gruppen, die ihren Brüdern und Schwestern im Krieg Zeit widmen wollen. Hier einige Initiativen:
Time – out für den Frieden: Gelegenheiten, über den Frieden nachzudenken und ein persönliches Engagement zu erneuern, durch konkrete Taten, Worte und Gesten der Solidarität und Brüderlichkeit “Werkzeuge” des Friedens zu werden.
In mehreren Schulen in Portugal wurde die Bedeutung vom Time Out heute mehr denn je bewertet. In Spanien haben sich um 12 Uhr einige Universitätszentren zu einer Schweigeminute für den Frieden zusammengetan: ein auf Spanisch übersetztes ukrainisches Gedicht wurde vorgelesen.
Das Time – out für den Frieden wurde in der Kirche Sant’Agata al carcere in Catania mit zwei Klassen des Liceo Scientifico G. Galilei zelebriert. Am Morgen wurde auch ein Herz für den Frieden unter dem berühmten Elefanten, Symbol der Stadt, hingelegt.
Initiative „Gebet für den Frieden“. Wir laden alle dazu ein, um 20 Uhr eine Friedenskerze für die Ukraine, für Russland und für das Leiden der Menschheit anzuzünden.
Zeichnungen und Briefe für den Frieden wurden an Jugendliche der Ukraine und Russlands geschickt, um ihre Verbundenheit und Liebe in diesem Moment des tiefen Schmerzes und der großer Angst auszudrücken.
Die Kinder des I.C. Leonardo Da Vinci, Mascalucia in Catania haben einen Flashmob mit dem Titel “Wenn du Frieden willst, erziehe zum Frieden” aufgerufen.
Auch in der Provinz Rom haben die Jungen des I.C. don Milani von Monte Porzio Catone einen “Flashmob für den Frieden” organisiert.
Friedensmarsch
Die Kinder und Lehrer verschiedener Schulen in Verona haben einen Friedensmarsch unternommen, dessen Höhepunkt Gebeten und Reflexionen für den Frieden waren!
Die Gesten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an Living Peace International auf der ganzen Welt bestehen aus kleinen und großen Aktionen, um sich mit den Mädchen und Jungen vereint zu fühlen, die heute das Drama des Krieges erleben. Dies in der Hoffnung, dass es mit der ganzen Kraft ihrer Überzeugung gelingen wird, eine Kultur des Friedens aufzubauen.