In Syrien kann selbst eine einfache Geburtstagsüberraschung die schwere Situation, die Kinder erleben, erträglicher machen.
In Damaskus, Syrien, bietet das Projekt “Seeds of Hope” den am stärksten gefährdeten Familien monatliche Einkommensünterstützung, die es ihnen ermöglicht, die immer größeren Ausgaben zu bewältigen. In einer Situation, in der die Folgen des Krieges und des Embargos zu explodierenden Preisen und weit verbreiteter Arbeitslosigkeit geführt haben, hängt das Überleben vieler Familien von der Hilfe der NGOs ab.
Azar und seine Familie sind eine unter ihnen. Die Mutter ist arbeitslos und leidet unter psychischen Problemen, er und seine vier Brüder leben in einem sehr alten Haus und gehen immer noch zur Schule; der Vater wurde zu Beginn des Krieges entführt und man weiß nichts mehr über ihn. Die einzige Unterstützung für die Familie ist die Hilfe von Seeds of Hope und gelegentlich von anderen Vereinen.
Die Projektbetreiber sind stets in Kontakt mit der Familie: sie sind sich bewusst, in welcher außergewöhnlichen und äußerst schwierigen Lage die Familie sich befindet. Wie bei jedem Projekt der AMU wurde ein Vertrauens- und Respektverhältnis zur Familie geschaffen, eine Unterstützung also, die über die materielle Hilfe hinausgeht.
Aus diesem Grund wollten die Projektbetreiber beim letzten Besuch – zufällig Azars Geburtstag – ihm eine Überraschung machen: einen Kuchen und einige besondere Speisen, um ein Fest zu improvisieren! Ein kleiner Moment der Gelassenheit und Freude, um den Alltag mit all seinen Schwierigkeiten und Verzichten erträglicher zu machen.
Azar war begeistert, gerührt und erfreut, diese unverhoffte Aufmerksamkeit zu erhalten und lud sofort seine engsten Freunde ein, um mit ihnen zu feiern!
“Ich hätte nie gedacht, dass ich meinen Geburtstag feiern würde! Seit so vielen Jahren wurde es ein Traum!”
Diese einfachen Worte haben es geschafft, all die Anstrengungen denen zu vergelten, die jeden Tag den ernsten Armutsbedingungen syrischer Familien gegenüberstehen.