In Syrien kann Arbeit ein Mittel sein, um nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und psychische Schwierigkeiten zu bekämpfen.
In einem Syrien, das von jahrelangem Krieg und einer schweren Wirtschaftskrise gezeichnet ist, hat sich die AMU entschieden, in die Stärke der syrischen Gemeinschaft zu investieren, indem sie mit einem Projekt – RestarT (Wieder anfangen und dranbleiben) – einen Neustart in der Arbeitswelt ermöglicht, das darauf abzielt, diejenigen zu unterstützen, die bereits über Fähigkeiten und Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen der produktiven oder kommerziellen Aktivitäten verfügen, um den Wiederaufbau des Landes zu begleiten.
In der ostsyrischen Stadt Homs überwacht die AMU einen wesentlichen Kern von Projekten, wobei die Unterstützung nicht durch die direkte Auszahlung von Geld, sondern durch die Lieferung von Investitionsgütern erfolgt, die für die Durchführung der in dem Gebiet ermittelten kleinen Produktionstätigkeiten benötigt werden.
Es gibt viele Geschichten, die wir in den letzten Monaten kennen gelernt haben.
Khansa, eine 39-jährige Frau, die als einzige den Lebensunterhalt für ihre vier Kinder bestreitet, hatte begonnen, in einer Nähwerkstatt zu arbeiten und war viele Stunden am Tag unterwegs. Mit den ihr von RestarT zur Verfügung gestellten Mitteln konnte sie von zu Hause aus arbeiten.
Jamil ist ein 22-jähriger syrischer Hochschulabsolvent, der von seinem Vater eine Metzgerei geerbt hatte, aber nicht in der Lage war, sie finanziell zu unterstützen: RestarT stellte ihm einen Kühlschrank und einen Stromgenerator zur Verfügung.
Juliana kann sich gut schminken und Nägel machen, ist in den Dreißigern und zieht einen 12-jährigen Sohn allein auf. Sie hat einen kleinen Schönheitssalon eröffnet und RestarT hat ihr Schminkstühle, Gesichtsreinigungsgeräte und eine Lampe zum Trocknen von Nagellack geschenkt.
Der 21-jährige Saeed begann mit der Reparatur von Handyzubehör, um sein Computerstudium zu finanzieren. Das RestarT-Team hat sich seiner Bitte angenommen und ihn mit einem Satz kleiner Werkzeuge ausgestattet, die für sein Unternehmen nützlich sind.
Dies sind nur einige der Geschichten von RestarT, einem Projekt, an dem 30 Menschen in Homs, Syrien, teilgenommen haben und das ihnen die nötigen Werkzeuge für den Neustart ihrer Unternehmen an die Hand gibt. Dank der Arbeit werden die Protagonisten nicht gezwungen sein, Syrien zu verlassen, sondern können zum Wiederaufbau des Landes beitragen.