vermächtnis und gedenkspende - AMU

Hat man je einen Umzugslaster hinter einem Leichenwagen herfahren sehen?“ So beschreibt Papst Franziskus die Tatsache, dass wir die irdischen Güter Erde nicht in das andere, ewige Leben mitnehmen werden. Vielmehr könnten Vorbildfunktion und Wert des vollbrachten Lebenswerkes jenen „Schatz“ anreichern, den wir mitnehmen werden.

Bestimmt steckt unser jetziges Leben voller guter Werke, selbst wenn wir uns dessen oft nicht bewusst sind: Von kleinen Gefälligkeiten bis zu Opfern für die lieben Angehörigen, ob Einsatz bei der Arbeit oder die Berücksichtigung des Allgemeinwohls, Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit, egal was sie kosten usw., kurz, viele Formen von Achtsamkeit und Sorge für die anderen. Und je mehr diese Achtsamkeit den Nächsten gilt, vielleicht Unbekannten oder Menschen, die die erwiesene Gunst nicht unmittelbar zurückerstatten können, desto mehr ist es eine stille und diskrete Form der Aufmerksamkeit. Sie hat aber umso größeren Wert in den Augen dessen, der uns im Reich des Ewigen Lebens empfängt…

Aus dieser Überlegung heraus möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, in Ihrem Testament mit einem Teil Ihres Vermögens die AMU-Aktionen zu begünstigen: So können auch Sie mit vielen anderen aus allen Ländern mitbauen an der Geeinten Welt und ein Zeichen hinterlassen, das Sie in jene ewig  freudige Gegenwart begleitet, welche wir ja schon auf dieser Erde vorbereiten und aufbauen können.”

Wer an sein Testament denkt, darf auch an die AMU denken: Mit Ihrer Großzügigkeit setzen Sie ein Zeichen, dass Sie heute und für die Zukunft beitragen möchten zum Aufbau eines Plus an Gemeinschaft, das die Menschen und Völker verbindet.

WAS KANN ICH DER AMU VERMACHEN?

In Ihrem Testament können Sie, nach Befriedigung der Rechte der legitimen Erben, die AMU als Begünstigte bestimmen von: Geldschenkungen, beweglichen Gütern (Schmuck, Wertpapiere, Kunst), Immobilien, Lebensversicherungen, Abfindungen, Aktien oder Investmentfonds.

Jeder testamentarische Nachlass zugunsten der gemeinnützigen AMU ist steuerfrei, sodass die gesamte Spende der Unterstützung von Projekten und Aktivitäten der bedürftigen Gemeinschaften und Einzelpersonen dient.

Wie kann ich die AMU durch ein Vermächtnis fördern?

Um Teile Ihres verfügbaren Erbes (das nach Befriedigung der legitimen Erben übrigbleibt) den Initiativen der AMU zu widmen, können Sie:

Ein eigenhändiges, handschriftliches Testament aufsetzen mit Ihrem Vermächtniswunsch und Benennung der Begünstigten. Das Dokument muss datiert sein (Tag, Monat, Jahr) und vollständig mit Vor- und Zunamen unterschrieben. Ein solches Dokument ist einfach aufzusetzen mit zumindest zwei identischen Kopien, zwecks Weitergabe oder Aufbewahrung an anderen Orten.
Ein öffentliches Testament hingegen wird im Beisein eines Notars und zweier Zeugen aufgesetzt und enthält neben Ort und Datum auch die Unterschriften des Notars, des Erblassers und der beiden Zeugen.

Auf diesen Seiten finden Sie einige Hinweise. Für mehr Informationen oder zur Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare rufen uns


sostenitori@amu-it.eu

Im Ihrem Testament empfehlen wir, als Ziel Ihrer Zuwendung einen bevorzugten Ort oder ein Thema aus dem Maßnahmen-Katalog der AMU anzugeben. Allerdings sollte man kein spezifisches Projekt auswählen, da nicht gesagt ist, ob die zum Zeitpunkt der Testamentsniederlegung laufenden Projekte noch aktiv sind, wenn die AMU in den Besitz des Erbes gelangt.

Schenkungen im Andenken oder Memorial-Stiftungen ermöglichen ein spezielles und konkretes Gedächtnis unserer Lieben. In unserem Formular können Sie uns diejenige Person benennen, an die Sie erinnern wollen, neben Ihren eigenen Daten oder denen der Bezugsgruppe, sofern es um eine Gemeinschaftsspende geht. Darüber hinaus können wir auf Wunsch die Verwandten des Namensträgers der Schenkung über Ihre Spende informieren.

Füllen Sie das Formular aus und ermöglichen Sie jenem lieben Menschen, der sich zeitlebens mit wachem Herzen für Schwache und Bedürftige eingesetzt hat, dies gewissermaßen im Andenken dank Ihrer Spende fortzusetzen.

Auf diesen Seiten finden Sie einige Hinweise. Für mehr Informationen oder zur Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare rufen Sie Juliana

Sie können die Spende über unsere Girokonten ausführen:

Poste Italiane SPA
IBAN: IT74 D076 0103 2000 0008 1065 005
SWIFT/BIC: BPPIITRRXXX
Banca Popolare Etica – Filiale di Roma
IBAN: IT58 S050 1803 2000 0001 1204 344
SWIFT/BIC: CCRTIT2T
Empfänger:
Associazione “Azione per un Mondo Unito – Onlus”, Via Cavalieri di Vittorio Veneto, 11 – 00046 Grottaferrata (Roma)

Oder direkt auf dieser Website

*** Nicht vergessen, parallel das Formular auszufüllen und uns zuzusenden!

Deutsch