Brasilien ist eines der am stärksten von der Covid-19 Pandemie betroffenen Länder vor allem durch die verspäteten Vorsichtsmaßnahmen wie Abstand halten, Gebrauch von Masken und Impfung.
Die Region von Parà, in der sich das Projekt der medizinischen Hilfestellung konzentrieren wird, befand sich bereits vor der Covid-Pandemie in einer Situation extremer Bedürftigkeit aufgrund seiner schwachen Wirtschaft, die einzig auf Landwirtschaft, Fischfang und etwas Bergbau basiert.
Gerade der Ackerbau und die Fischerei haben in den letzten Jahren gravierende Verluste erlitten bedingt durch schlimme Überschwemmungen, die eine Konsequenz des anhaltenden Klimawandels sind.
In der Stadt Óbidos ist seit August 2019 das Krankenhausschiff “Barco Hospital Papa Francisco” auf dem Fluss aktiv, das von der “Associação Lar São Francisco de Assis na Providencia de Deus” organisiert wurde. Dieses Krankenhausboot gewährleistet die gesundheitliche Versorgung von ca. 700.000 Personen, die keinen anderen Zugang zu medizinischer Hilfe haben bzw. kein Krankenhaus erreichen können.
Mit dem Projekt wollen wir das Krankenhausboot unterstützen bei der Verteilung von Covid-Tests, von Hygienematerial und Schutzmasken als auch bei der Begleitung der Behandlungen während oder nach der Erkrankung, bei der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ganz besonders für die am meisten isolierte indigene Bevölkerung, die entlang dem Amazonasufer lebt.
Das Programm der Impfstoffverteilung wird gestartet sobald die behördlichen Vorschriften vor Ort dies zulassen.
Das Projekt ist Teil der Kampagne “Impfstoffe für alle #Daretocare”
In der Stadt Óbidos in der Amazonasregion von Parà (Brasilien) ist seit August 2019 das Krankenhausschiff “Barco Hospital Papa Francisco” auf dem Fluss aktiv, das mehr als 1000 Gemeinden entlang dem Amazonas zu Diensten steht.
Dieses Krankenhausboot gewährleistet die gesundheitliche Versorgung von ca. 700.000 Personen, die keinen anderen Zugang zu medizinischer Hilfe haben bzw. kein Krankenhaus erreichen können.
Ärzte, Pflegekräfte, Mitarbeiter und Freiwillige sind an Bord des Krankenhausbootes, das ausgestattet ist mit einer Intensivstation, mit Beatmungsgeräten, elektronischen medizinischen Apparaten, mit klinischen Studien, mit Zahnmedizin, mit Krankenhausbetten auch für Operierte, mit einem OP, mit einem Raum zur Sterilisierung von medizinischem Material, einer Apotheke, einem Labor, mit einem Röntgengerät, mit Mammografie und einem Ultraschallraum.
Das Krankenhausboot wurde eingesetzt von der “Associação Lar São Francisco de Assis na Providencia de Deus”.
Das Projekt sieht folgende Aktivitäten der Hilfeleistung vor:
- Programm der medizinischen Versorgung in Zusammenarbeit mit den anderen bereits arbeitenden Krankenhausbooten:
- Aktionen der Aufklärung und Sensibilisierung bezüglich der Wichtigkeit von Hygiene und der Abstandswahrung.
- Anschließend Übergabe von Schutzpackungen, die Masken, Gele auf Alkoholbasis, Desinfektionsmittel, Seife und andere Hygieneartikel enthalten.
Auch den Personen, die sich an der Versorgung und an den Besuchen in den Gemeinden beteiligen, werden Schutzpackungen überreicht.
Die geschätzten Kosten pro Packung belaufen sich auf € 15,11
- Das Hilfs- und Unterstützungsprogramm für besonders bedürftige Familien:
-
Verteilung von Körben mit Basisnahrungsmitteln und Artikeln des Grundbedarfs wie Reis, Pflanzenöl, Bohnen, Zucker, Nudeln, Milchpulver, Mehl, Salz, Kaffee und andere Nahrungsmittel, persönlicher Hygienebedarf und Desinfektionsmittel.
-
Der Durchschnittspreis pro Verpackungseinheit beträgt € 17,31 wobei der Bedarf in Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort und den Bediensteten der Gemeinden festgelegt wurde.