Am 16. April 2016 wurde die Küste von Ecuador von einem Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala getroffen: eines der zerstörerischsten seit dem Beben von 1987.
Die Bevölkerung von Esmeraldas, die vom traditionalen Fischfang und vom Muschelsammeln lebt, war schon davor eine der ärmsten Regionen des Landes und hat damit eine Verschlimmerung seiner Situation hinnehmen müssen.
Nach den ersten Hilfsmaßnahmen um die akute Not zu lindern, unterstützt heute das Projekt “Sunrise Ecuador” die Ortsgemeinden von Sálima-10.-August und Macará mit einem Programm, das über die materiellen und wirtschaftlichen Aspekte hinaus auch den psychisch-sozialen Wiederaufbau und die Stärkung des Vertrauens unter den Einwohnern der Dörfer umfasst.
Projekt realisiert mit den Beiträgen von:
- CEI – Italienische Bischofskonferenz von 88.062,00 €
- AFN – Aktion für neue Familien ES von 5.282,00 €
Geplante Aktivitäten
Das Projekt verbindet Aktionen, die ausgerichtet sind auf die Wiederherstellung der Arbeits- und Bewirtschaftungsfähigkeiten von Familien mit denen, die notwendig sind, um den schwer getroffenen Menschen die innere Ruhe wieder zu geben und ein Gespür für Solidarität und Vertrauen unter ihnen zu verbreiten, mit folgenden Maßnahmen:
Organisation und Stärkung der Ortsgemeinden
Begleitung beim Aufbau von Produktionsaktivitäten:
2 Hühneraufzucht-Betriebe, 1 Bäckerei, 2 Damenfriseurläden
Aufbau von 5 gemeinschaftlichen Infrastrukturen: 1 Fußballplatz, 1 Spielplatz für Kinder, 2 Hallen für verschiedene Nutzungen, 1 gemeinschaftlicher Bäckerladen, 1 Brunnen
Schulungskurse für Familien
Schulungskurse und Spiele für Kinder, Heranwachsende und Jugendliche