Das dreijährige Projekt CHANCE FÜR MORGEN wird ins Leben gerufen, um der Erziehungs-und Ausbildungstätigkeit Kontinuität und Beständigkeit zu gewährleisten, die seit ungefähr
8 Jahren von der Stiftung Koz Kazah in der Gemeinschaft von Shubra, eines der dicht besiedelsten Viertel Kairos geführt wird.
Die Stiftung setzt sich für die Letzten in den entlegensten Teilen der ägyptischen Hauptstadt ein. Die wichtigsten Ziele ihrer Tätigkeit sind u.a. das Bestreben um einen regelmäßigeren Schulbesuch der Jungen, das Mitspracherecht der Mädchen und Frauen in der Öffentlichkeit zu fördern, die Mädchen und Frauen zu ermutigen, erzieherische und berufliche Laufbahnen anzustreben, wobei sie ihre persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln
Vorgesehene Tätigkeiten
Wöchentliche Fortbildungstreffen, um die soziale Eingliederung und die familiären Beziehungen von Frauen, Jungen und Mädchen zu fördern
Organisation von spielerischen und unterhaltenden Tätigkeiten, Ausflügen und bildenden Schulcamps
Bildung von Selbsthilfegruppen und psychologischem Dienst
Realisierung von Fortbildungskursen für ökologische Drucktechnik, von Schnitt-und Nähkursen, Kochkursen und Catering sowie handwerkliche Verarbeitung von Peddigrohr
Orientierung und Begleitung bei der Eingliederung in die Arbeitswelt für Frauen
Bildungswege und Festigung der Kompetenzen für das Personal von Koz Kazah
Verwirklichung von 18 Werkstätten über Erziehung zur Entwicklung in Schulen Italiens in Zusammenarbeit mit Koz Kazah