Laut eines Berichts von UNICEF-OMS von 2017 sind es mehr als 2 Milliarden Menschen, die kein Trinkwasser zu Hause haben; davon können 263 Millionen in mehr als 30 Minuten Entfernung Zugang zu sauberem Trinkwasser finden, während 159 Millionen gezwungen sind, ungereinigtes Wasser aus Bächen oder Seen zu trinken.
Rukanda ist eine der 28 Anhöhen in Brundi, die in einer unwegsamen Gegend liegt und nur schwer erreichbar ist. Es gibt dort nur eine einzige asphaltierte Straße, die in den letzten Jahren gebaut wurde. Sie ist jedoch während der Regenzeit nicht befahrbar, wodurch circa 8000 Personen, die auf dem Hügel wohnen, isoliert sind.
Die landwirtschaftliche Produktion ist spärlich und angebotsarm, die Ernährungssicherheit ist kritisch und es liegt ein hohes Maß an Unterernährung bei Kindern vor. Die nächst gelegene medizinische Station ist 5 km entfernt und muss zu Fuß erreicht werden.
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser könnte dazu beitragen, diese negative Spirale zu durchbrechen.
Zur Zeit sind die Familien von Rukanda gezwungen, 2 km zu Fuß zurück zu legen, um die nächste Trinkwasserstelle zu erreichen, was natürlich Folgen hat für Hygiene und Gesundheit.
Projekt realisiert mit dem Beitrag der CEI - Italienischen Bischofskonferenz von € 254.842,00
Geplante Aktivitäten
Kanalisation von zwei Trinkwasserquellen, die höher gelegen sind und Konstruktion eines Zuleitungssystems (Wasserleitung) von 23,3 km Länge. Dieses System wird das Trinkwasser direkt nach Rukanda befördern, wo 32 Zapfstellen gebaut werden, an denen sich die Bevölkerung versorgen kann.
Bau und Einrichtung von 20 ökologischen Hygienestationen zu ihrer Nutzung, die die Wasserquellen vor Verschmutzung bewahren und gleichzeitig die organischen Abfälle als Dung für die Landwirtschaft verwenden.
Organisation von direkten Nutzern in 32 Verwaltungskomitees für die Zapfstellen und die Wartung der gebauten Anlagen.
Unterweisung vor Ort über grundsätzliche Hygiene und die hauptsächlichen Erkrankungen;
Unterstützung von unternehmerischen Aktivitäten mittels Mikrokrediten.