Warum das Projekt “Si può fare?” Während in Burundi die Ausbildung von Mikrokreditgruppenleitern weitergeht, erzählt Roses Bericht von der Bedeutung des gemeinschaftlichen Mikrofinanzprojekts.
“In meiner Gruppe haben wir vor 13 Jahren angefangen. Mit dem ersten Kredit, den ich erhalten habe, erinnere ich mich sehr gut, habe ich nichts Besonderes gemacht, ich habe Kleidung und Waren gekauft, die ich brauchte, aber den Rest habe ich vergeudet. Am Anfang wusste ich nicht, wie ich ein Unternehmen gründen sollte, und es kam oft vor, dass ich Schwierigkeiten hatte, die Kredite, die ich erhalten hatte, zurückzuzahlen. Dann wurde mir klar, dass ich nicht weiter einen Kredit ohne Plan aufnehmen konnte, und ich beschloss schließlich, das Restaurant mit den ersten 300.000 Fbu (150 €) zu eröffnen.
Ich fing an, Töpfe und Pfannen, Geschirr zu kaufen und nach und nach eröffnete ich das Restaurant.
Es war 2009, ich hatte noch keine Arbeiter. Damals halfen mir meine Kinder in der Küche und ich fuhr mit dem Bus, um das Essen in die Stadt zu bringen, wo ich meine Kunden hatte.
Als sie mich kennenlernten und die Kundenzahl stieg, konnte ich Mitarbeiter einstellen. Ich bin stolz darauf, dass ich durch den Gehaltsscheck, den sie erhalten, auch dazu beitrage, ihre Träume zu verwirklichen.”
Rose ist sehr stolz auf ihr Wachstum. Sie ist glücklich, dass sie neben ihrer eigenen Familie noch 5 weitere Familien mit einem Gehalt versorgen kann, aber jetzt möchte sie ihr Geschäft verbessern und ausbauen. Zum Beispiel, indem sie ein größeres Haus mietet, in dem sie kochen und ihre Restaurant- und Reisekosten reduzieren kann.
Leider ist dies jedoch eine große Investition und Rose hat nicht die Qualifikationen und Sicherheiten, um einen Kredit von irgendeiner Bank zu bekommen.
Für Rose und viele andere Menschen wie sie, die ihr Geschäft ausbauen möchten, wurde das Projekt von AMU und CASOBU geboren, das die Gründung einer Community Microfinance Institution unterstützt, die in der Lage sein wird, Spar- und Kreditservices für Menschen mit großen Träumen, die aber noch keine Bank haben, anzubieten.