Die Nothilfekoordination der Fokolar-Bewegung hat zusammen mit der AMU und AFN onlus (Azione Famiglie Nuove) bisher rund 370.000 Euro gesammelt. Eine erste Tranche von 100.000 Euro wurde bereits in einige vom Erdbeben betroffene syrische Gebiete geschickt
Die erste Phase der Intervention in Syrien wurde im Februar eingeleitet und soll im August enden und je nach Entwicklung der Notlage umgestaltet werden. Nachstehend sind die geplanten Maßnahmen aufgeführt.
ERSTE PHASE DER INTERVENTION IN SYRIEN
In dieser ersten Phase wird sich das Interventionsprogramm an rund 2.500 Menschen richten und indirekt zwischen 5.000 und 10.000 Menschen in den drei Erdbeben geschädigten Gebieten Aleppo, Latakia und Hama erreichen.
Die Aktion wird Folgendes umfassen:
• Unterstützung bei der Deckung des Grundbedarfs
• Sanierung von Wohnungen
• psychologische Unterstützung

Nachstehend finden Sie einige Beispiele für die Unterstützungsmaßnahmen:
HILFE BEI DER DECKUNG DES GRUNDBEDARFS
- Versorgung der Vertriebenen, die in Behelfsunterkünften (Kirchen, Moscheen usw.) untergebracht sind, mit dem Nötigsten (Lebensmittel, Decken, Medikamente, Kleidung usw.);
- wirtschaftliche Unterstützung für die bedürftigsten Familien; Bereitstellung von medizinischen Diensten und Hilfsmitteln für die Mobilität nach der Wiederansiedlung, von Medikamenten, physischen und psychologischen Behandlungen für physisch und psychisch betroffene Menschen;
- verteilung von Lebensmittelpaketen an Familien, deren Ernährung nicht gesichert ist (in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen);
- wirtschaftliche Unterstützung von Kleinhandwerkern, um verlorene Ausrüstung und Werkzeuge zurückzukaufen oder zu reparieren und die Arbeit wieder aufzunehmen.
SANIERUNG VON WOHNGEBÄUDEN
- Übernahme der Kosten für Inspektionen und technische Untersuchungen der Gebäudestabilität durch technische Kommissionen von Ingenieuren;
- finanzielle Unterstützung von Familien für die Konsolidierung von Gebäudefundamenten und die Renovierung von beschädigten Häusern;
- übernahme der Kosten für den Kauf von Arbeitsgeräten für Handwerker (Schmiede, Klempner, Zimmerleute, Elektriker), damit diese ihre Arbeit in den beschädigten Häusern wieder aufnehmen können;
- finanzielle Unterstützung bei der Übernahme von Mietkosten für Personen, die ihre Wohnung verloren haben oder aufgrund der Untauglichkeit ihrer Wohnung. vorübergehend untergebracht werden müssen.
PSYCHOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG
- Übernahme der Kosten für die häusliche Pflege von allein lebenden oder allein gelassenen älteren Menschen;
- durchführung von kollektiven Aktivitäten und Initiativen zur psychologischen Unterstützung von Gruppen, insbesondere in vorübergehenden Aufnahmezentren;
- durchführung von Schulungsworkshops zur psychologischen Unterstützung, um den Helfern und Freiwilligen Instrumente und Methoden an die Hand zu geben.
Die Notfallkoordination der Fokolar-Bewegung hat über die AMU und das AFN eine außergewöhnliche Spendenaktion gestartet. Die Beiträge werden von der AMU und AFN gemeinsam verwaltet.
Ihre Unterstützung ist wichtig! Danke!