Die Botschaften, die Kinder einer italienischen Schule für ihre syrischen Mitschüler geschrieben haben, wurden von Carlos Palma, Koordinator und Gründer von Living Peace International, direkt und mit viel Gefühl überbracht.
“Hallo, ich heiße Leonardo, ich hoffe, dass du wieder zur Schule gehst und dass es keinen Krieg und keine Erdbeben mehr gibt. Du tust mir leid, ich habe dich sehr lieb”. Dies ist eine der Botschaften, die die Kinder der Grundschule IC Falcone in Grottaferrata (Rom) während eines der Workshops des Projekts “Frieden leben: Frieden als Schulprojekt” für ihre syrischen Mitschüler geschrieben haben. Formativer Vorschlag für eine aktive und verantwortungsvolle Bürgerschaft”.
Die Worte von Leonardo und sechs seiner Schulkameraden sind der Beweis dafür, dass die ständige Arbeit für den Frieden Früchte trägt und Brücken baut. Diese Botschaften wurden von Carlos Palma, dem Gründer und Koordinator von Living Peace International, übernommen und direkt in die Hände von Lehrern und Kindern in Syrien gegeben: “Es ist eine große Herausforderung, in einem Land, in dem es ein Übermaß an Bösem und eine große menschliche Fähigkeit gibt, Gutes zu tun. Das größte Leid dieser Menschen ist heute das Wissen, dass sie langsam an Hunger und Kälte sterben. Ich möchte ein Zeichen der Hoffnung und der Erleichterung sein, um Frieden in viele Herzen zu bringen und mit ihnen all das zu teilen, was sie erleben. In meinem Koffer befinden sich Friedensfahnen, Briefe und bunte Mandalas, die von deutschen, belgischen und italienischen Kindern und Lehrern gebastelt wurden”.
Als Carlos Ende März auf der anderen Seite des Mittelmeers, mehr als dreitausend Kilometer entfernt, mit dieser Ladung Frieden landete, machte er Halt in der Stadt Aleppo, wo er in der EHIS-Schule, dem Bildungs- und Rehabilitationsinstitut für gehörlose Kinder, das vom AMU-Projekt Seeds of Hope unterstützt wird, Botschaften und Mandalas des Friedens überbrachte: “Die Reaktion der Dankbarkeit war unmittelbar, mit Video-Grüßen, Fotos und vielen Gesten der Liebe von Schülern und Lehrern.
Es war ein prägender Moment mit den Lehrern, mit viel Dialog, tief und aufrichtig, um gemeinsam den Weg zu finden, um inneren Frieden in so vielen Herzen zu schaffen, die tief von Leid und Entmutigung gezeichnet sind”.