Kinder und das Thema Frieden. In Ägypten verschenken die Kinder, die an den Treffen des Projekts “Ich, Botschafter des Friedens” teilnehmen, ein Lächeln und säen Samen der Freundlichkeit in ihrem Alltag.
Als die kleine Mira zu ihren Eltern kam und sagte: “Heute verteile ich Lächeln”, erkannte ihre Mutter, Nagat, dass dieser Weg funktioniert und dass die Teilnahme an den Treffen des Projekts “Ich, Botschafter des Friedens” – das in Ägypten aus der Erfahrung von “Living Peace International” entstanden ist, um eine weit verbreitete Kultur des Friedens aufzubauen – Wurzeln schlug. Ihre Tochter lernte, andere zu respektieren und Frieden in ihrer kleinen Gemeinschaft, zu der die Schule, die Familie und die Freunde zählen, zu verbreiten.
Die Geste von Mira war nicht die einzige.
Die ägyptische Gesellschaft hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen erfahren. Die Gewalt hat immer mehr zugenommen und die sozialen Beziehungen haben sich verschärft. Die AMU setzt sich für die Förderung einer Kultur des Friedens ein, indem sie Kinder und ihre Eltern in Treffen einbezieht, die für beide Seiten offen sind.
Samia ist eine junge Frau, die an einem dieser Treffen teilgenommen hat. Sie hält ihr jüngstes Kind im Arm: “Ich habe gelernt, dass ich, wenn ich mit meinen Kindern spreche, dies ruhig und freundlich tun muss, ohne sie anzuschreien. Und so werden sie sich auch gegenüber anderen so verhalten.”
Was Asmaa am meisten beeindruckte, war die Betonung des Wortes “Respekt”: “Mit Respekt wird alles einfacher und besser. Respektvoll sollte man überall miteinander umgehen: zu Hause, in der Schule, auf der Straße, in Clubs…”.
Dalia hat festgestellt, dass sich die Einstellung ihrer beiden Kinder zueinander verändert hat, seit sie gemeinsam an einem Friedenstreffen teilgenommen haben. Die Kinder sind ruhiger geworden und überlegen sich ihr eigenes Verhalten genau: “Die Müllabfuhr kommt um 5.30 Uhr morgens, jetzt stellt mein Sohn Rabie den Müll nicht vor dieser Zeit raus, um die Nachbarn nicht zu verärgern”.
Alle Eltern stellten fest, dass diese Workshops, in denen es um Friedenserziehung geht, eine starke Wirkung auf die Kinder haben, die erkennen, dass sie die Kultur des Friedens von Anfang an in ihrer eigenen kleinen Welt praktizieren können.